Galerien

Tollkühne Kapriolen

Ob Dante, Goldoni oder Pirandello – die intellektuellen Höhenflüge eines Giorgio Padoan an der Università di Venezia sind legendär. Nach seinen Vorlesungen hat – behaupte ich – niemand Ca‘ Foscari ohne Erkenntnisgewinn verlassen, nicht selten sogar mit Erkenntnisglück, verstanden als Koinzidenz von Einsicht und Gefühl. „Lezioni“, die in ihrer gedanklichen Schönheit an die schwungvollen Loopings der frühen Lichtskulpturen eines Lucio Fontana erinnern.

Weiterlesen

lichtsicht 6

Wenn altes und neues Gradierwerk in Bad Rothenfelde alle zwei Jahre zur zentralen Projektionsfläche von mehr als 50 Beamern werden, ist mit der Projektions-Biennale wieder große Kunst im kleinen Kurort zu sehen. Das muss man sich als Kommune erst einmal leisten können. Denn leider ist die Finanzierung des engagierten Projektes ungesichert. Unter Umständen war die im Februar 2018 zu Ende gegangene Biennale das letzte Projektions-Großereignis auf internationalem Niveau in Bad Rothenfelde.
Weiterlesen

Skulptur Projekte Münster 2017

Für die Skulptur Projekte Münster 2017 haben 35 Künstler_innen den öffentlichen Raum im beschaulichen Münster strukturiert, markiert, sogar augmentiert und neu erschaffen.

Einen Aufschrei in der Bevölkerung  – wie noch zu ihren Anfangszeiten vor 40 Jahren – haben sie nicht provoziert. Worin aber liegt die Bedeutung der künstlerischen Positionen aus dem Jahr 2017? Die Antwort steht noch aus.

Weiterlesen

Luminale 2014: Bildergalerie

Die Messe Frankfurt ist auf Auswärtige, die es ausschließlich zur Luminale 2014 in die Stadt zieht, offensichtlich nicht angewiesen. Vermutlich sind die zusätzlichen Besucher und somit Einnahmequellen auch gar nicht erwünscht. Anders sind die Öffnungszeiten der Ausstellung von Sonntag bis Freitag nicht zu erklären. Trotzdem im Nachtrag ein paar Eindrücke von der Luminale 2014 von meinem „Agenten“ vor Ort.
Weiterlesen